Einen Sack Flöhe zu hüten, ist vermutlich leichter, als fünfzehn Künstlerinnen und Künstler unter einen Hut zu bekommen, die im Rahmen einer vergnüglichen gemeinsamen Anstrengung «Strassenbilder» für Basel entwerfen.
Startseite
454 Artikel gefunden
Das Zentrum Paul Klee wurde im Juni 2005 eröffnet.
Es ist die Geschichte einer Idee und ihrer Realisierung, die als kunstgeschichtlicher Meilenstein Bestand haben wird.
Wilhelm Münger ist bekannt durch seine grosse Skulptur, die Stele am Dreiländereck, und durch seine Ausstellung im Museum der Kulturen im Jahr 1996 inmitten von Kunstwerken aus Ozeanien zum Thema «Die magische Skulptur – Mathematik und Mythos».
Christoph Gloor (*1936) ist einer der bedeutendsten Künstler der Region Basel.
19 Skulpturen im Schlosspark Ebenrain in Sissach
Silvia Küng
Formenvokabular von Natursymbolen, archetypischen Zeichen und Metaphern
René Küng
Bekannt geworden ist Lorenz Spring mit seinem «Markenzeichen», der pfiffigen Mickey Mouse, die immer wieder in seinen Werken auftritt.
Architekt – Kunstmaler – Designer
Alle Autoren: Anne Haegeli und Katia von Arx
Die Kunst von Claire Ochsner verzaubert mit intensiven leuchtenden Farben.
Das vorliegende Buch ist der erklärende Textband zu den beiden Werken «Arnold Böcklin: Die Gemälde» und «Arnold Böcklin: Die Zeichnungen» (beide auch im Friedrich Reinhardt Verlag erschienen).
Œuvrekataloge Schweizer Künstler 6, hrsg. vom Schweiz. Institut für Kunstwissenschaft