Haarsträubende Gewaltverbrechen, behördliche Willkür unter Berufung auf die guten Sitten. Schwer fassbare Handlungen aus individuellem Rechtsempfinden lösen sich ab mit allerhand Geschichten, die vom normalen Alltagsgeschehen abweichen. Das Buch greift über vergangen Jahrhunderte hinweg Erzählungen und Meldungen aus dem alten Basel auf, welche in ihrer Zeit die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit besonders auf sich zogen und die — teils wegen ihrer Schauerlichkeit — nicht nur als «Eintagsfliegen» im Gespräch waren.
Ein Fotograf und ein Journalist, die Basel und die Region bestens kennen, haben auf ihrer Suche nach der Sensation des Alltäglichen Bekanntes und Neues gefunden.
Vor über dreissig Jahren haben sich die Basler Künstlerin Rose-Marie Joray-Muchenberger und der Basler Journalist -minu zusammengesetzt, um eine «Goschdym-Kischte» mit Ideen zu füllen.