Der Teufelhof Basel. Seine wahre Geschichte, enthüllt von einem subalternen Hausgeist
Der Basler Teufelhof ist Kunsthotel, Gast- und Kulturhaus zugleich. Seine wahre Geschichte, enthüllt von einem subalternen Hausgeist und notiert von Jürg Seiberth. Reich illustriert, mit einer Gegendarstellung von Monica und Dominique Thommy-Kneschaurek, mit einer exakten Chronologie und einem umfassenden Personenregister von Fredy Heller und mit einem Nachwort versehen von Nathalie Reinhardt und Raphael Wyniger.
ISBN
978-3-7245-1618-7
Technische Daten
Seiten
100
Einband
kartoniert
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Verfügbarkeit: 967 Vorhanden
Unterwegs auf stillen Pfaden in malerischer Landschaft in der Region rund um Basel.
Verfügbarkeit: 994 Vorhanden
Verfügbarkeit: 1482 Vorhanden
Für mehr Nachhaltigkeit
Verfügbarkeit: 467 Vorhanden
Verfügbarkeit: 468 Vorhanden
Verfügbarkeit: 994 Vorhanden
Anhand dieses literarischen Spaziergangs verfolgt man die Spuren von Johann Peter Hebel in seiner Geburtsstadt Basel.
Helen Liebendörfer
Verfügbarkeit: 997 Vorhanden
Dieses Buch schildert die 520-jährige Biergeschichte beider Basel und Rheinfeldens.
Verfügbarkeit: Nicht auf Lager
Verfügbarkeit: 999 Vorhanden
Art dealer, gallerist, collector and museum founder: Ernst Beyeler devoted his whole life to art.
Verfügbarkeit: 447 Vorhanden
Basel mit anderen Augen sehen — Graphic Novel und Geschichtsbuch zugleich
Verfügbarkeit: 992 Vorhanden
Die Basler Fasnachtsblaggedde blickt inzwischen auf eine 100-jährige Geschichte zurück.
Verfügbarkeit: 975 Vorhanden
Verfügbarkeit: 489 Vorhanden
Verfügbarkeit: 993 Vorhanden
Die beliebte Fasnachtsfigur «Clown» als Schnittmuster für Kinder von 4 bis 12 Jahren in den allgemein üblichen Massen 98, 128 und 152 cm.
Verfügbarkeit: 496 Vorhanden
32 Seiten Kalendarium, 32 Seiten mit Daten und Angaben der Regio Basiliensis.
Verfügbarkeit: 992 Vorhanden
Fast wahre Basler Geschichten
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Einverstanden