Strömungen II – Die Region Zürich 1930–1971
- Bewerten
Die Entwicklungen der Region Zürich von 1930 bis 1971. Ein Roman von Heinz Lüthi.
Heinz Lüthi, bekannt geworden als Mitglied des Cabaret Rotstift, ist auch publizistisch tätig. 2018 erschien «Strömungen I», ein Roman über die Region des Limmattals.
«Strömungen II» nimmt dieses Thema wieder auf und schildert die Entwicklungen der Region Zürich von 1930 bis 1971. Dabei wird auf die grossen schweizerischen Themen jener Jahre eingegangen: die Krisenzeit, die Landesausstellung in Zürich, die Limmatstellung, den Rütlirapport und schliesslich die Nachkriegszeit mit dem Besuch Churchills sowie dem allmählich wachsenden Wohlstand.
Die Hauptpersonen des Romans sind frei erfunden, während die Handlung auf Fakten beruht. Dabei ist aber kein trockenes Geschichtsbuch entstanden, sondern ein spannendes und höchst vergnüglich zu lesendes Porträt einer wichtigen schweizerischen Region, das mit diesem Band abgeschlossen wird.
Leseprobe
Technische Daten
- Seiten
- 500
- Einband
- Hardcover
- Erscheinungsdatum
- Oktober 2023
Danke für deine Bewertung! Der Inhalt wird umgehend geprüft.
Vielleicht gefällt Ihnen auch
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Der zehnte Fall von Kommissär Ferrari.
Erhältlich in folgenden Versionen:
- gebunden mit Schutzumschlag
- eBook
Art dealer, gallerist, collector and museum founder: Ernst Beyeler devoted his whole life to art.
Neue Geschichten von -minu. Ein Lesevergnügen der besonderen Art.
Eine Satire, die auf visionäre Weise beschreibt, wie man den unwahrscheinlichsten Plan in die Tat umsetzen kann.
Der neunte Fall von Kommissär Ferrari.
Erhältlich in folgenden Versionen:
- gebunden mit Schutzumschlag
- Taschenbuch
- eBook
Denkpausen für jeden Tag. Der Titel verspricht konzentrierte Kost für den täglichen geistlichen Verzehr.
Weitere Autoren: Marianne Bertschi, Xandi Bischoff und Heiner Schubert
Ein erfrischend prickelnder Pageturner
Es war einmal ein Märchenweber – der hiess Peter Zundel.
Der achte Fall von Kommissär Ferrari.
Erhältlich in folgenden Versionen:
- gebunden mit Schutzumschlag
- Taschenbuch
- eBook
Zwischen Fiktion und Wahrheit. Der erste Roman von -minu.
Geschichten aus dem alten Basel
Wer streckt denn da die Zunge raus? Eine spannende Geschichte über den Lällekönig
Der zehnte Fall von Kommissär Ferrari.
Erhältlich in folgenden Versionen:
- gebunden mit Schutzumschlag
- eBook
Art dealer, gallerist, collector and museum founder: Ernst Beyeler devoted his whole life to art.
Neue Geschichten von -minu. Ein Lesevergnügen der besonderen Art.
Eine Satire, die auf visionäre Weise beschreibt, wie man den unwahrscheinlichsten Plan in die Tat umsetzen kann.
Der neunte Fall von Kommissär Ferrari.
Erhältlich in folgenden Versionen:
- gebunden mit Schutzumschlag
- Taschenbuch
- eBook
Denkpausen für jeden Tag. Der Titel verspricht konzentrierte Kost für den täglichen geistlichen Verzehr.
Weitere Autoren: Marianne Bertschi, Xandi Bischoff und Heiner Schubert
Ein erfrischend prickelnder Pageturner
Es war einmal ein Märchenweber – der hiess Peter Zundel.
Der achte Fall von Kommissär Ferrari.
Erhältlich in folgenden Versionen:
- gebunden mit Schutzumschlag
- Taschenbuch
- eBook
Zwischen Fiktion und Wahrheit. Der erste Roman von -minu.
Geschichten aus dem alten Basel
Wer streckt denn da die Zunge raus? Eine spannende Geschichte über den Lällekönig
Der zehnte Fall von Kommissär Ferrari.
Erhältlich in folgenden Versionen:
- gebunden mit Schutzumschlag
- eBook
Art dealer, gallerist, collector and museum founder: Ernst Beyeler devoted his whole life to art.
Neue Geschichten von -minu. Ein Lesevergnügen der besonderen Art.