Anknüpfend an die Autobiografie «Die Kellerkinder von Nivagl» (1995 im Friedrich Reinhardt Verlag erschienen) erzählt Jeanette Nussbaumer warmherzig von merkwürdigen und unheimlichen Begebenheiten, die sie in ihrer Kindheit und Jugend in Graubünden erlebt hat.
Anknüpfend an die Autobiografie «Die Kellerkinder von Nivagl» (1995 im Friedrich Reinhardt Verlag erschienen) erzählt Jeanette Nussbaumer warmherzig von merkwürdigen und unheimlichen Begebenheiten, die sie in ihrer Kindheit und Jugend in Graubünden erlebt hat. Die von ihren Grosseltern und ihrer Mutter ererbte Hellsichtigkeit erlaubt es Jeanette Nussbaumer, Botschaften von verstorbenen Seelen aufzunehmen. Überzeugend und humorvoll berichtet sie von solchen geheimnisvollen und auch traurigen Erlebnissen. Neben den spannenden Geschichten gibt das Buch auch Einblicke in eine enge Bergwelt, die neben den Tourismusorten nur wenige kennen.
Was verstehen Sie unter Erfolg? Mit dieser Frage beginnt die Autorin Claudia Kandalowski ihre faszinierenden Gespräche mit 34 Schweizer Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kunst und Gesellschaft.
Die Phytotherapeutin Daniela Thüring zeigt in „Frische Kosmetik“, wie Haut und Haar ohne giftige Zusatzstoffe und ohne chemische Konservierungsmittel mit selbstgemachten Kosmetikprodukten gepflegt werden können.