Walter Kurt Wiemken. Das gesamte Werk
- Bewerten
Das gesamte Schaffen des faszinierenden Künstlers Walter Kurt Wiemken in einem Band.
Das gesamte Schaffen des faszinierenden Künstlers Walter Kurt Wiemken in einem Band.
Technische Daten
- Seiten
- 471
- Einband
- Hardcover in Schuber
- Bilder
- mit 934, z. T. farbigen Abb.
Danke für deine Bewertung! Der Inhalt wird umgehend geprüft.
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Der reich illustrierte Katalog, der die in den letzten zehn Jahren für die Unternehmenssammlung Nationale Suisse angekauften Kunstwerke präsentiert, ermöglicht einen unterhaltsamen und informativen Einblick in das aktuelle Schaffen von rund 90 Schweizer Künstlerinnen und Künstlern.
Formenvokabular von Natursymbolen, archetypischen Zeichen und Metaphern
René Küng
Es ist die Geschichte einer Idee und ihrer Realisierung, die als kunstgeschichtlicher Meilenstein Bestand haben wird.
Traumhaft visionäre Bilder und Konstellationen von Beat Fuchs.
Eindrückliche "Bestandesaufnahmen" von Kirchen, welche für neue Zwecke genutzt werden.
Autoren: Andrea Di Martino und Klaus Littmann
30 Jahre SGBK Sektion Basel
Das Zentrum Paul Klee wurde im Juni 2005 eröffnet.
Unabhängige Film- und Videoschaffende gründeten 1978 die «Vereinigung für den unabhängigen Film» (vuf) und riefen die «Filmfront» ins Leben.
Alle Autoren: Urs Berger, Ruedi Bind und Julia Zutavern
Diese fotografische Sammlung ist eine packende und schöne Hommage an die Möglichkeiten der Menschen in zwei Schicksalsmächten des 21. Jahrhunderts.
Dieses Buch ist die allumfassende Monografie und Biografie des bekannten Basler Künstlers. In 2. Auflage.
Œuvrekataloge Schweizer Künstler 6, hrsg. vom Schweiz. Institut für Kunstwissenschaft
Art dealer, gallerist, collector and museum founder: Ernst Beyeler devoted his whole life to art.
1933 in Oberwil geboren, schuf Lukas Düblin ein umfangreiches Werk an Tafelbildern, Aquarellen und Glasmalerei.
Alle Autoren: Georg Düblin und Urs Berger
Der Bau des «Roche-Turms» war ein Grossereignis in Basel.
Alle Autoren: Jürg Erb, Roland Frank, Claus Herrmann und Editiones Roche
Der reich illustrierte Katalog, der die in den letzten zehn Jahren für die Unternehmenssammlung Nationale Suisse angekauften Kunstwerke präsentiert, ermöglicht einen unterhaltsamen und informativen Einblick in das aktuelle Schaffen von rund 90 Schweizer Künstlerinnen und Künstlern.
Formenvokabular von Natursymbolen, archetypischen Zeichen und Metaphern
René Küng
Es ist die Geschichte einer Idee und ihrer Realisierung, die als kunstgeschichtlicher Meilenstein Bestand haben wird.
Traumhaft visionäre Bilder und Konstellationen von Beat Fuchs.
Eindrückliche "Bestandesaufnahmen" von Kirchen, welche für neue Zwecke genutzt werden.
Autoren: Andrea Di Martino und Klaus Littmann
30 Jahre SGBK Sektion Basel
Das Zentrum Paul Klee wurde im Juni 2005 eröffnet.
Unabhängige Film- und Videoschaffende gründeten 1978 die «Vereinigung für den unabhängigen Film» (vuf) und riefen die «Filmfront» ins Leben.
Alle Autoren: Urs Berger, Ruedi Bind und Julia Zutavern
Diese fotografische Sammlung ist eine packende und schöne Hommage an die Möglichkeiten der Menschen in zwei Schicksalsmächten des 21. Jahrhunderts.
Dieses Buch ist die allumfassende Monografie und Biografie des bekannten Basler Künstlers. In 2. Auflage.
Œuvrekataloge Schweizer Künstler 6, hrsg. vom Schweiz. Institut für Kunstwissenschaft
Art dealer, gallerist, collector and museum founder: Ernst Beyeler devoted his whole life to art.
1933 in Oberwil geboren, schuf Lukas Düblin ein umfangreiches Werk an Tafelbildern, Aquarellen und Glasmalerei.
Alle Autoren: Georg Düblin und Urs Berger
Der Bau des «Roche-Turms» war ein Grossereignis in Basel.
Alle Autoren: Jürg Erb, Roland Frank, Claus Herrmann und Editiones Roche
Der reich illustrierte Katalog, der die in den letzten zehn Jahren für die Unternehmenssammlung Nationale Suisse angekauften Kunstwerke präsentiert, ermöglicht einen unterhaltsamen und informativen Einblick in das aktuelle Schaffen von rund 90 Schweizer Künstlerinnen und Künstlern.
Formenvokabular von Natursymbolen, archetypischen Zeichen und Metaphern
René Küng
Es ist die Geschichte einer Idee und ihrer Realisierung, die als kunstgeschichtlicher Meilenstein Bestand haben wird.
Traumhaft visionäre Bilder und Konstellationen von Beat Fuchs.