Mit Holz, Ton, Gips, Stein und Metall skulptural zu formen hat Tradition. Aber im 20. Jahrhundert wurden neue Materialien geschaffen, die so genannten Kunststoffe, welche den bildenden Künstlern die Möglichkeiten geben, aus dem Geist der Gegenwart neue dreidimensionale Bildformen zu gestalten. Jörg Hicklin arbeitet in diesem faszinierenden Bereich der Skulptur jenseits der traditionellen Skulptur. Das Buch zeigt den Entwicklungsweg des Schweizer Plastikers zu seiner heutigen Meisterschaft.
Dieses Kunstbuch stellt das grosse malerische OEuvre von Peter Baer, das sich in einer spannungsreichen Zone zwischen Figuration und Abstraktion bewegt, erstmals in einer umfassenden Monografie vor.
Diese Publikation erzählt die Geschichte eines kulturellen Abenteuers und was aus einem vorübergehend leer stehenden Bankgebäude in Basel alles werden konnte, bevor es als Teil des schönsten Hotels weit und breit wiederbelebt wurde.