Ausgehend von Basisinformationen über die Entstehung und die Grundstruktur der Feier der Tagzeiten vermittelt dieses Heft zahlreiche praktische Anregungen zum kreativen Umgang mit den Modellen der Tagzeitengebete.
Ausgehend von Basisinformationen über die Entstehung und die Grundstruktur der Feier der Tagzeiten vermittelt dieses Heft zahlreiche praktische Anregungen zum kreativen Umgang mit den Modellen der Tagzeitengebete. Im Blick auf unterschiedliche Situationen im persönlichen Leben, zu Hause, am Arbeitsplatz und in Gemeindegruppen werden erprobte Spielformen beschrieben. Einzelne Bausteine, insbesondere eine musikalisch gestaltete Vesper und ein Komplet werden auf der dazu gehörenden CD wiedergegeben.
Angeregt von der Tradition des reformierten Katechismus, geht diese Schrift von Fragen aus, wie sie heute im Rahmen der christlichen Tradition immer wieder zu hören sind.
Das Intonationenbuch wird als unerlässliches Hilfsmittel überall dort gebraucht, wo das Singen mit dem Reformierten Gesangbuch in geeigneter Weise eingeleitet und durch knappe, passende Vorgaben vorbereitet werden soll.
Im «Manualiter-Begleitbuch» wird zu jedem Singstück des Reformierten Gesangbuches ein Begleitsatz angeboten, der mit einem beliebigen Tasteninstrument ohne Pedal ausgeführt werden kann.
Die Spezialausgabe des Reformierten Gesangbuches der deutschsprachigen Schweiz für Sehbehinderte und ältere Menschen, aber auch für Vorsänger, Singgruppen, Chorleiter, Pfarrer und alle, denen ein grösserer Schriftgrad dienlich ist.