Die Losungen der Herrnhuter Brüdergemeine sind das meistgelesene Andachtsbuch der Welt. In der vorliegenden Publikation wird in mehreren Aufsätzen zur Geschichte, zur Entstehung, zur Verbreitung und zum Gebrauch der täglichen Losungen informiert. So vom Anfang und dem Begründer Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf, von der weltweiten Verbreitung, von persönlichen Erfahrungen und dem täglichen Gebrauch.
Bei den Transpositionen handelt es sich um einen Ringordner mit 275 Begleitsätzen des Orgelbuches mit den entsprechenden Intonationen in geänderter Tonart, wobei drei Viertel der Sätze tiefer und ein Viertel höher transponiert sind.
Auf der CD sind Neuaufnahmen der im «Werkheft 1: Vielfalt der Formen» vorgestellten Gesänge durch Chöre, Kantorinnen und Kantoren der deutschsprachigen Schweiz.
Die Basisausgabe des Reformierten Gesangbuches der deutschsprachigen Schweiz für den persönlichen Gebrauch, für Gottesdienst, Gemeindeanlässe, Unterricht, Chöre, Erwachsenenbildung und Gemeindegruppen.
Ausgehend von Basisinformationen über die Entstehung und die Grundstruktur der Feier der Tagzeiten vermittelt dieses Heft zahlreiche praktische Anregungen zum kreativen Umgang mit den Modellen der Tagzeitengebete.