Hans Gerny setzt sich mit den Texten des in der ganzen christlichen Welt verbreiteten Gebets «Vater unser» auseinander und interpretiert die einzelnen Bitten auf theologisch verständliche Art. Mit einem Vorwort des amtierenden Bischofs der Christkatholischen Kirche der Schweiz, Dr. Harald Rein, und einem Nachwort vom Bischof des Bistums Basel der Römisch-Katholischen Kirche, Kurt Koch, werden die Verdienste um die Ökumene von Hans Gerny dargestellt.
Ausgehend von Basisinformationen über die Entstehung und die Grundstruktur der Feier der Tagzeiten vermittelt dieses Heft zahlreiche praktische Anregungen zum kreativen Umgang mit den Modellen der Tagzeitengebete.
Angeregt von der Tradition des reformierten Katechismus, geht diese Schrift von Fragen aus, wie sie heute im Rahmen der christlichen Tradition immer wieder zu hören sind.
Die Basisausgabe des Reformierten Gesangbuches der deutschsprachigen Schweiz für den persönlichen Gebrauch, für Gottesdienst, Gemeindeanlässe, Unterricht, Chöre, Erwachsenenbildung und Gemeindegruppen.
Die Spezialausgabe des Reformierten Gesangbuches der deutschsprachigen Schweiz für Sehbehinderte und ältere Menschen, aber auch für Vorsänger, Singgruppen, Chorleiter, Pfarrer und alle, denen ein grösserer Schriftgrad dienlich ist.
Das ökumenische Liederbuch «rise up» hat sich in der Popular-Musik der Kirchen erfolgreich etabliert, in Jugend- wie in Gemeindegottesdiensten, aber auch in Unterricht und Jugendarbeit.