Obwohl immer wieder Besucherinnen und Besucher der Peterskirche (Leutkirche, Eberler- und Keppenbachkapelle) an den rund 60 lateinischen Epitaphien vorbeigehen und sie mit Neugier betrachten, wurden diese Grabinschriften bisher nicht übersetzt. Somit kommt der vorliegende Band einem Bedürfnis nach und bietet neben den Übersetzungen auch die entsprechenden Abbildungen: Er erläutert die kulturgeschichtlichen Zusammenhänge, in welche oft berühmte Namen (wie etwa die Gelehrtenfamilie Bernoulli) einzuordnen sind. Auch legt das Buch die an Ereignissen reiche Geschichte der Kirche dar und vermittelt den Stand der Forschung, welche diese Geschichte zum Gegenstand hat.
Weihnachten: für einige das Eintauchen in eine Wunderwelt aus Mandarinenduft und rosa verziertem Lebkuchenherz, für andere Glückseligkeit auf Kommando, begleitet von Erstickungsängsten.
Beleuchtet werden in diesem Buch nebst dem eigentlichen Gründungsakt 20 Jahre Clubleben, der Spielbetrieb sowie die administrative Einbindung des Vereins in die 1895 gegründete Schweizerische Football-Association.
Connecting us to nature like nothing else can, the microworld of mineral and fluid inclusions in gems is fascinating, beautiful, and visually inspiring.
Der reich illustrierte Katalog, der die in den letzten zehn Jahren für die Unternehmenssammlung Nationale Suisse angekauften Kunstwerke präsentiert, ermöglicht einen unterhaltsamen und informativen Einblick in das aktuelle Schaffen von rund 90 Schweizer Künstlerinnen und Künstlern.
Dieser Freizeitführer nutzt die Vorteile des dichten Netzes von öffentlichen Verkehrsmitteln im Tarifverbund der Nordwestschweiz – und das dank dem günstigen Umweltschutz-Abonnement.
Das Werk zeigt, wie die geografischen Besonderheiten der Region verhindert haben, dass aus dem Flussbecken der Birs ein einheitlicher Wirtschafts- und Kulturraum geworden ist, sodass sich heute fünf Kantone ihr Einzugsgebiet teilen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.